Schon heute auf die Zukunft eingestellt
Wo früher Motoren hergestellt wurden, entsteht auf dem historischen Gelände der ILO-Motorenwerke in Pinneberg mit dem ILO Park ein zukunftsorientiertes Quartier, das Büro-, Gewerbe-, Wohn-, und Freizeiträume miteinander vereint – nur 18 Minuten von Hamburg entfernt, schnell im Zentrum von Pinneberg, im Umfeld alles zu Fuß erreichbar und mitten im Grünen.
Geschichte der ILO Werke
Das Herz der ILO-Motorenwerke wurde mit Öl und Benzin angetrieben. Sie waren von 1913 bis 1990 größter Produzent von Zweitaktmotoren in Deutschland und maßgeblich am Aufschwung der Region Pinneberg in den 1950er- und 1960er- Jahren beteiligt. Fast alle wichtigen deutschen Hersteller setzten die ILO Zweitakt-Motoren in ihren Fahrzeugen ein. Darunter waren bekannte Hersteller wie UT, Hercules, Rixe, Bastert, Göricke, Bücker, Tornax, Maico, Dürkopp und Rabeneick.